Hey👋
Ich habe dieses Projekt gestartet, weil ich mir früher selbst so einen Ort gewünscht hätte: einen Raum für Motivation, Bewegung, Gemeinschaft und kreative Ideen – ohne Leistungsdruck, aber mit echter Wirkung.
Als Mechatroniker mit Leidenschaft für Technik, mentale Gesundheit und neue Wege möchte ich Menschen helfen, wieder mehr Lebensfreude und Verbindung zu erleben – mit allem, was dazugehört: VR, Fitness, Kreativräume, Austausch und Events.
InfinitySpace42 soll ein Ort für jeden, der sich weiterentwickeln möchte sein.
Unser Ziel ist es, ein Team von engagierten Menschen zusammenzustellen, die gemeinsam eine innovative und nachhaltige Erlebniswelt schaffen. Wir bieten dir die Chance, Teil eines spannenden Projekts zu werden – für den Anfang auf freiwilliger Basis. Hier sind die Schlüsselrollen, in denen du dich einbringen kannst.
Planung und Gestaltung der multifunktionalen Räume (z. B. Judo-Raum, VR-Raum, Fitnessstudio, Gastronomie und Chilling-Zonen).
Integration nachhaltiger Technologien wie stromerzeugender Geräte oder Photovoltaikanlagen.
Zusammenarbeit mit Bauunternehmen und Zulieferern, um das Projekt effizient und umweltfreundlich umzusetzen.
Entwicklung und Wartung der KI, die personalisierte Trainings- und Ernährungspläne erstellt.
Integration eines nahtlosen Bezahlsystems für den Infinity-Token, das sowohl vor Ort als auch online genutzt werden kann.
Einrichtung eines sicheren Netzwerks für die gesamte digitale Kommunikation und das VR-System.
Pflege und Aktualisierung der Website, des Discord-Servers sowie der Social-Media-Kanäle (Instagram, Facebook, etc.).
Erstellung von Content (z. B. Posts, Videos, Podcasts), der die Community informiert und begeistert.
Transparente Kommunikation über den Fortschritt des Projekts und den Einsatz der Spenden.
Organisation von Abstimmungen und Umfragen zur Community-Beteiligung.
Aufgaben:
Beratung zu Verträgen, Steuern und Datenschutz.
Handhabung von Genehmigungen und Vorschriften für Bau und Betrieb.
Entwicklung von der Smart Contract Funktionen für den Infinity Token, Systemintegration und rechtliche Absicherung.
Entwicklung und Durchführung von Kursen wie Judo, Akroyoga, Parkour und weiteren Aktivitäten.
Beratung zur Integration von stromerzeugenden Geräten in das Fitnesskonzept.
Förderung eines gesunden Lebensstils durch innovative Ansätze und Zusammenarbeit mit der KI.
Planung der Menüs, die den Zielen der Besucher entsprechen (z. B. proteinreich, ballaststoffreich, etc.).
Sicherstellung, dass die Gastronomie umweltfreundlich und ressourcenschonend betrieben wird.
Überwachung von Zeitplänen, Budgets und Meilensteinen.
Sicherstellung, dass alle Teammitglieder effektiv zusammenarbeiten.
Dokumentation und Reporting des Projektfortschritts.
Entwicklung eines konsistenten, ansprechenden Designs für das Zentrum.
Gestaltung der Innenräume, damit sie funktional und einladend sind.
Akquise von Spenden, Partnerschaften und Fördergeldern.
Beratung zur wirtschaftlichen Nachhaltigkeit des Projekts.
Derzeit kümmere ich mich mit etwas Unterstützung innerhalb der Familie allein um all diese Aufgaben – von der Planung über die Technologie bis hin zur Community-Interaktion. Doch um das volle Potenzial von InfinitySpace42 auszuschöpfen und das Projekt in angemessener Zeit umzusetzen, brauche ich dringend Verstärkung. Gemeinsam können wir schneller vorankommen und diese Vision Realität werden lassen!
Denise Stadelmann
Projektmanagement, Organisation und Kickbox-Coach
Ida Rochlitzer
Architektur und Bauplanung
Luca Kuhn
Social Media und Community-Management
Denis
Blockchain-Entwicklung & Finanzrecht
[ Anonym ]
VR und IT-Entwicklung
[ Name ]
Gastronomie- und Nachhaltigkeitsexperten
[ Name ]
Fitness- und Gesundheitsexperten
Andreas-Voigt-Otto
Kreative Designer und Künstler
[ Name ]
Sponsoring und Finanzexperten