Bei InfinitySpace42 organisieren wir wöchentlich abwechslungsreiche Events für sportliche Menschen, die Lust auf Spaß, Bewegung und Gemeinschaft haben.
Die Locations variieren je nach Bedarf: z.B. Paradiespark, eine Wiese, Judo-Räume, Plan-B, gemietete Räume, ...
Tritt einfach der Community-WhatsApp-Gruppe bei
Die Treffen finden ca. 1x/Woche statt, je nach Nachfrage und wie es Zeitlich möglich ist.
Sie sind kostenlos – Wir organisieren alles, um eine starke Community aufzubauen.
Du kannst dich ausprobieren, neue Leute kennenlernen und Teil der InfinitySpace42-Vision werden.
Jiu-Jitsu
Kickboxen
AcroYoga
VR-Spiele
Tanzen
Akrobatik
Parcouring
Bouldern
Klettern
Joggen
Fahrradtouren
Bootstouren
Ski/Snowboard
Paragliding
oder viele andere Sportarten – je nach Wunsch der Teilnehmer.
Der erste Raum von Infinity Space 42 ist ein multifunktionaler Trainings- und Bewegungsraum, der Platz für eine Vielzahl von Aktivitäten und bis zu 16 Partnerpaare bietet. Mit einem flexiblen Mattenfeld, einer Boulder-Ecke mit Kletter- und Sprungmöglichkeiten sowie einem großen Spiegel für Tanz und Performance ist er für Sportarten wie z.B. Kampfsport, Yoga, Tanz, Akrobatik und Gerätetraining ausgelegt.
Die integrierte Kletterstruktur, ein Trampolin mit dicken Matten und Seilsysteme bieten zusätzliche Trainings- und Spaßmöglichkeiten. Ergänzt durch eine Garderobe, eine Küche und Platz für Pausen, ist dieser Raum nicht nur funktional, sondern lädt auch zum Verweilen ein.
Infinity Space 42 schafft eine Umgebung, die Bewegung, Gemeinschaft und Kreativität verbindet – ein Raum für jeden Anspruch.
Hauptnutzungsbereiche: Mattenfeld, Boulder-Ecke, Garderobe, Küche und Aufenthaltsbereiche.
Dieser Raum markiert den Auftakt von InfinitySpace und wurde sorgfältig konzipiert, um sowohl funktionale Anforderungen als auch die Bedürfnisse der Gemeinschaft zu erfüllen. Mit seinem flexiblen Design bietet er die perfekte Grundlage für vielfältige sportliche und soziale Aktivitäten, die die Vision eines innovativen, gemeinschaftsbasierten Zentrums Realität werden lassen.
Verwendungsmöglichkeiten:
Selbstverteidigung, Tanzen, Yoga, Akrobatik, Gerätetraining und weitere sportliche Aktivitäten.
Flexible Gestaltung:
Matten sind entnehmbar, um Platz für andere Aktivitäten zu schaffen.
Schutzplatten: Spezielle Platten können auf die Matten gelegt werden, um sie bei der Nutzung von schweren Geräten zu schützen.
Zusätzliche Ausstattung:
Ein großer Spiegel an der Wand, ideal für Tanztraining, Auftritte oder Selbstkorrektur bei Bewegungen.
Geräteraum
Kletterbereich:
Ein Holzkasten mit Klettergriffen an den Außenseiten, inkl. Überhänge.
Innenklettern:
Der Kasten ist von innen begehbar, mit Kletterbahnen an den Wänden und an der Decke.
Eingänge:
Ein oberer Eingang (an der Seite) und eine untere Klappe, die als Zugang dienen.
Trampolin:
Direkt an der Boulder-Ecke, mit dicken Matten für sicheres Springen und Landen.
Verbindung zur zweiten Etage:
Ein Loch in der Decke erlaubt es, hochzuklettern und zwischen den Etagen zu springen.
Matten mit hoher Dämpfung polstern den Sprungbereich ab.
Seile:
Seile und Hangelsysteme an der Decke ergänzen die Boulder-Ecke und bieten zusätzliche Trainingsmöglichkeiten.
Garderobe in Eingangsbereich: Platz für Kleidung und persönliche Gegenstände der Nutzer.
Küche: Eine kleine Küche für Snacks, Getränke und einfache Gerichte.
Flächenbedarf:
Garderobe: Ca. 10–15 m².
Küche: Ca. 10–15 m².
Restfläche: 60–70 m².
Lounge-Bereich:
Sitzmöglichkeiten mit Sofas, Sesseln und kleinen Tischen.
Perfekt für Entspannung, Gespräche oder kleine Pausen zwischen Aktivitäten.
Mini-Workspace:
Schreibtische mit Steckdosen und WLAN, um Nutzern Raum zum Arbeiten oder Lernen zu bieten.
Aufbewahrung für Sportgeräte:
Regale oder Schränke für Yogamatten, Klettergurte, Geräte oder andere sportliche Ausrüstungen.
Verkaufsbereich:
Ein kleiner Shop mit Sportzubehör, Getränken oder Snacks.
Kinderbereich:
Ein abgegrenzter Bereich mit kindgerechten Aktivitäten, um Eltern Flexibilität zu bieten.
Mattenfeld: 256 m²
Boulder-Ecke: 64 m²
Garderobe und Küche: 30 m²
Erweiterte Nutzung (z. B. Lounge): ca. 60–70 m²