„Von der Idee zur Vision – Der Weg zu Infinity Space 42“
Die Idee hinter Infinity Space 42
Alles begann mit einer grundlegenden Erkenntnis: Bewegung ist essenziell für ein gutes Leben. Doch für viele – mich eingeschlossen – fehlt oft die Motivation, aktiv zu werden. Dieses Problem inspirierte mich, Wege zu entwickeln, um mich selbst zu motivieren und gleichzeitig anderen zu helfen, ihren eigenen Antrieb zu finden.
Mit dieser Idee habe ich ein Konzept erarbeitet, das Fitness, Gesundheit, Kreativität und Gemeinschaft vereint. Mein Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen sich besser fühlen, inspiriert werden und eine positive Lebensweise entwickeln können.
Was bisher erreicht wurde:
Konzeptentwicklung:
Intensive Ausarbeitung der Idee zu einem umsetzbaren Konzept, das Bewegung, Motivation und Gemeinschaft verbindet.
Erstellen eines Modells, wie verschiedene Module wie Virtual Reality, Wellness und multifunktionale Räume miteinander kombiniert werden können.
E-Book geschrieben:
Verfassen eines E-Books, das die Bedeutung von Bewegung, Motivation und mentaler Gesundheit erklärt.
Veröffentlichung des E-Books auf der Website als erster Schritt, um Wissen zu teilen und die Community zu inspirieren.
Website und Social Media:
Aufbau einer Website, die das Projekt und die Vision erklärt.
Start eines Netzwerks auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, YouTube, TikTok und Discord, um die Community zu erreichen und mit ihr zu interagieren.
Community-Aufbau:
Erste Schritte zur Gewinnung einer aktiven und engagierten Community.
Durchführung von Umfragen und Einbindung von Feedback, um sicherzustellen, dass das Konzept auf die Bedürfnisse der Menschen abgestimmt ist.
Marken- und Gewerbeanmeldung:
Offizielle Anmeldung der Marke „Infinity Space 42“ und Sicherung der Rechte an Name und Logo.
Abschluss der Gewerbeanmeldung als Grundlage für die geschäftliche Umsetzung.
Kooperationspartner gesucht:
Gespräche mit potenziellen Partnern wie Krankenkassen und regionalen Unternehmen, um Unterstützung für das Projekt zu gewinnen.
Aufbau eines Netzwerks, das langfristig zum Erfolg von Infinity Space 42 beiträgt.
Planung des Vereins:
Vorbereitung zur Gründung eines gemeinnützigen Vereins als Basis für die Umsetzung des ersten Standorts in Hermsdorf.
Entwicklung einer Satzung und Klärung rechtlicher Rahmenbedingungen.
Ausarbeitung der Finanzierungsmöglichkeiten:
Entwicklung eines Plans, um das Projekt nachhaltig zu finanzieren, einschließlich Fördermitteln, Spenden und Mitgliedsbeiträgen.
Integration von Franchise-Optionen zur späteren Expansion.
Die nächsten Schritte:
Mit dem Abschluss der Konzeptplanung liegt der Fokus jetzt darauf, die nächsten Phasen erfolgreich umzusetzen:
Aufbau der Community und Gewinnung weiterer Unterstützer.
Gründung des Vereins „Infinity Space Hermsdorf e.V.“.
Umsetzung des ersten Standorts in Hermsdorf als Showcase für das Konzept.
Infinity Space 42 ist nicht nur eine Idee – es ist der erste Schritt zu einer Bewegung, die das Leben vieler Menschen positiv verändern kann.